170 packen kräftig an

72-Stunden-Aktion der Katholischen Jugend / Fünf Gruppen arbeiten im Städtedreieck.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die 72-Stunden-Aktiven aus Behla vor d...Erwachsene halfen bei der Aktion mit.   | Foto: Privat
Die 72-Stunden-Aktiven aus Behla vor der Florianshütte, die sie am Wochenende wieder auf Vordermann gebracht haben. Auch einige Erwachsene halfen bei der Aktion mit. Foto: Privat

DONAUESCHINGEN (BZ). Drei Tage lang ehrenamtlich für andere arbeiten, darum ging es bei der Aktion "Uns schickt der Himmel" des Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ). Laut den Veranstaltern beteiligten sich am Wochenende bundesweit rund 80 000 junge Menschen in mehr als 3300 Aktionsgruppen daran. Im Städtedreieck waren fünf Gruppen mit rund 170 Kindern und Jugendlichen aktiv.

Die Kinder und Jugendlichen aus Behla kümmerten sich um die Renovierung der Florianshütte. Unter anderem wurde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel