15 Monate für das Kirchenmodell
Anlässlich des 750. Geburtstags von Todtmoos haben Karl Mutter, Rolf Kaiser und Matthias Mutter die Wallfahrtskirche nachgebaut.
Peter Umstetter
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Karl Mutter, Zimmermeister im Ruhestan... bestieg für das Aufmaß den Kirchturm. | Foto: Peter Umstetter Karl Mutter, Zimmermeister im Ruhestan... bestieg für das Aufmaß den Kirchturm. | Foto: Peter Umstetter](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2f/aa/9b/154118811-w-640.jpg)
TODTMOOS. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Ortsjubiläum von Todtmoos steht die Wallfahrtskirche. Nach insgesamt 15 Monaten Planung und Herstellung bis ins Detail haben Karl Mutter, Zimmermeister im Ruhestand, und Malermeister Rolf Kaiser den Nachbau der Todtmooser Kirche beendet. Sie wird während des Festumzugs auf einem Festwagen ihren Platz finden wird. "Nach Ostern 2017 habe ich angefangen mit der Planung und eine Skizze zu machen. Die Kirche musste ja maßstabgerecht sein", sagte Karl Mutter.
Es existierte nur eine kleine Skizze aus dem Jahre 1928. Die Maße, die auf dem Papier waren, wandelte er in den Maßstab 1:15 um. "Und das habe ich aufs Detail gemacht", so Mutter. Für jedes Stück hat er eine Zeichnung gemacht. Beim Turm hatte Karl Mutter keine Maße. Und ...