1029 Aktive helfen rund um die Uhr
Neues Feuerwehrgesetz schönt den Personalstand etwas.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HOCHSCHWARZWALD (ma). Die seit Jahren anhaltende Abwärtsspirale beim Personalstand der zehn Feuerwehren im Hochschwarzwald scheint zumindest vorübergehend gestoppt. 2009 hat sich erstmals die Zahl der aktiven Feuerwehrleute leicht erhöht. Dies sei aber keine Trendwende, warnte Kreisbrandmeister Maximilian Eschenlohr bei der Jahrestagung im Hotel "St. Florian" in Hinterzarten-Bruderhalde vor zu viel Euphorie: "Es ist vielmehr das Ergebnis des seit November 2009 geltenden Feuerwehrgesetzes in Baden-Württemberg."
Zum 31. Dezember 2009 zählten die Feuerwehren des Hochschwarzwalds 1029 Aktive (2008: 1024), darunter 14 Frauen. Hinzu kommen 164 Mädchen und Jungen in neun Jugendwehren sowie 435 Mitglieder der Altersabteilungen. Der Anteil der Floriansjünger ...