Account/Login

"Kein Computer, alles von Hand"

  • Di, 13. Januar 2015
    Müllheim

     

Das Markgräfler Museum in Müllheim zeigt Zeichnungen und Objekte des Hamburger Cartoonisten Papan.

Für jeden ein eigenes kleines Original: Papan signierte Bücher.   | Foto: Dorothee Philipp
Für jeden ein eigenes kleines Original: Papan signierte Bücher. Foto: Dorothee Philipp

MÜLLHEIM. Bei diesen Postkarten ist es ein Wunder, dass sie alle ankamen: Die Grüße, die der Cartoon-Zeichner Papan an seinen Freund Wolfgang Baaske nach Müllheim schickte, waren nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Da verschwamm schon mal die Adresse unter Wasser oder die Briefmarke tarnte sich in einem Bilderrahmen. Doch die brav abgestempelten Marken zeigen: Es hat immer funktioniert. Der umfangreiche Fundus von Papan-Zeichnungen, der sich bei der Cartoon-Agentur Baaske in 40 Jahren angesammelt hat, ist Ausgangspunkt für eine neue Cartoon-Ausstellung im Markgräfler Museum.

Nach Tomi Ungerer und Peter Gaymann bringt nun das Genie aus Hamburg die Museumsbesucher zum Lachen. Die ersten Zeichnungen des 1943 als Manfred von Papen in Hamburg geborenen Künstlers erschienen Ende der 1960er Jahre in der Zeit und in der Jugendzeitschrift Twen, die 1959 bis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel