BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • vor 1 Stunde
    Mitmachtag bei der Feuerwehr in Wallbach begeistert Kinder und Jugendliche
  • BZ-Plus Traditionsveranstaltung

    Mitmachtag bei der Feuerwehr in Wallbach begeistert Kinder und Jugendliche

  • Einmal hinter dem Lenkrad eines Löschfahrzeugs sitzen oder mit dem Schlauchboot auf dem Rhein fahren: Beim Mitmachtag will die Feuerwehr Wallbach den potenziellen Nachwuchs begeistern. Von Gerd Leutenecker
  • Do, 8. Mai 2025
    Ortschaftsräte Brombach und Haagen favorisieren Neumatt-Brunnwasser als Standort für Feuerwache Nord
  • BZ-Plus Bauvorhaben

    Ortschaftsräte Brombach und Haagen favorisieren Neumatt-Brunnwasser als Standort für Feuerwache Nord

  • Der Plan, die Feuerwache Nord zwischen Haagen und Hauingen, in dem Gebiet Neumatt-Brunnwasser zu bauen, stößt in den Lörracher Ortschaftsräten auf Zustimmung. Die Feuerwache in Brombach soll ... Von Thomas Loisl Mink
  • Mi, 7. Mai 2025
    Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen und weitere Blaulichtorganisationen stellt sich vor
  • Tag der offenen Tür

    Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen und weitere Blaulichtorganisationen stellt sich vor

  • Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen präsentiert sich am Sonntag, 18. Mai, bei einem Tag der offenen Tür in und um die Stadthalle Tiengen. Auch weitere Rettungsdienste und Hilfsorganisationen sind dabei. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 7. Mai 2025
    Weils Feuerwehr ist an der Belastungsgrenze und braucht mehr hauptamtliche Wehrleute
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Weils Feuerwehr ist an der Belastungsgrenze und braucht mehr hauptamtliche Wehrleute

  • Stadtbrandmeister Sommerhalter hält bis 2029 die Schaffung von vier weiteren hauptamtlichen Stellen für notwendig. Ohne sie werde es kaum gelingen, die Wehr leistungsfähig zu halten. Von Herbert Frey
  • Mi, 7. Mai 2025
    Katharina Rieckmann ist Todtnaus erste hauptamtliche Feuerwehrfrau – und hat ganz schön viel zu tun
  • BZ-Abo Neue Stelle

    Katharina Rieckmann ist Todtnaus erste hauptamtliche Feuerwehrfrau – und hat ganz schön viel zu tun

  • Seit September 2024 ist Katharina Rieckmann hauptamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Todtnau tätig. Einsatzberichte, Kleiderkammer, Atemschutztauglichkeit – ihr Aufgabenfeld ist vielfältig. Von Sarah Trinler
  • Di, 6. Mai 2025
    Hightech-Wäsche für Feuerwehrkleidung – die neue Waschmaschine von Kirchzartens Feuerwehr erhöht die Sicherheit
  • BZ-Plus Ausrüstung

    Hightech-Wäsche für Feuerwehrkleidung – die neue Waschmaschine von Kirchzartens Feuerwehr erhöht die Sicherheit

  • Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten ist eine neue Waschmaschine im Einsatz. Die Kleidung muss nicht nur sauber sein: Nur wenn sie einwandfrei ist, kann sie die Feuerwehrleute richtig schützen. Von Heike Schwende
  • Mo, 5. Mai 2025
    Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Was bedeutet das für den Hochrhein?
  • BZ-Abo Stromversorgung

    Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Was bedeutet das für den Hochrhein?

  • Nach dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel: Experten am Hochrhein erklären, warum ein ähnliches Ereignis hierzulande unwahrscheinlich ist und wie das Netz trotz Schwankungen stabil bleibt. Von Ralph Fautz
  • Sa, 3. Mai 2025
    Lagerhallenbrand mit starker Rauchentwicklung in Renchen, Rheinau, Wagshurst, Önsbach
  • Vorübergehende Warnung

    Lagerhallenbrand mit starker Rauchentwicklung in Renchen, Rheinau, Wagshurst, Önsbach

  • Wegen eines Lagerhallenbrands sollen die Orte Renchen, Rheinau, Wagshurst und Önsbach weiträumig umfahren werden, so die Berufsfeuerwehr Reutlingen. Es bestehe aber keine akute Gefahr für die ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 3. Mai 2025
  • BZ-Plus Feuerwehr

    "Fuhrpark ist so auf dem neuesten Stand": Feldberger Wehr weiht brandneues Fahrzeug ein

  • Der neue Mannschaftstransporter ersetzt bei der Feldberger Feuerwehr seinen 25 Jahre alten Vorgänger. Für Kommandant König ist das Fahrzeug "zweckmäßig, praxistauglich und ohne Schnickschnack". Von Hans-Jochen Köpper
  • Sa, 3. Mai 2025
    Feuerwehr löscht Brand eines Unterstands im Freiburger Gewerbegebiet Nord  am Freitag
  • BZ-Plus Polizei

    Feuerwehr löscht Brand eines Unterstands im Freiburger Gewerbegebiet Nord am Freitag

  • Im Gewerbegebiet Nord hat am Freitagabend aus bislang unbekannter Ursache ein Unterstand gebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus verhindern. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 3. Mai 2025
    Digitiale Technik und ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Herrischried
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Digitiale Technik und ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Herrischried

  • 45 Handfunksprechgeräte bekommt die Freiwillige Feuerwehr Herrischried. Zudem beschließt der Gemeinderat die Kaufabsicht für ein mittleres Löschfahrzeug. Von Ralph Fautz
  • Fr, 2. Mai 2025
    In einer Scheune in Hauingen hat es gebrannt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht
  • Feuerwehr

    In einer Scheune in Hauingen hat es gebrannt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht

  • In Lörrach-Hauingen hat es in einem Scheunenanbau gebrannt. Hinweise auf Brandstiftung gibt es dieses Mal aber nicht. Ein Kinder-Elektroauto könnte die Ursache sein. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Mai 2025
    Prügelei zweier Männer trübt Bilanz des Mai-Hocks in Gundelfingen-Wildtal
  • BZ-Plus Feiertag

    Prügelei zweier Männer trübt Bilanz des Mai-Hocks in Gundelfingen-Wildtal

  • Super Wetter, ausgelassene Stimmung - die meisten Menschen genossen den Mai-Hock in Gundelfingen-Wildtal. Doch es kam auch zu einem Polizeieinsatz nach einer Schlägerei. Von Sebastian Krüger
  • Fr, 2. Mai 2025
    Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl: Eine Stunde blieb es am 1. Mai dunkel
  • BZ-Plus Feuerwehren im Einsatz

    Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl: Eine Stunde blieb es am 1. Mai dunkel

  • Und dann war es dunkel: Am Abend des 1. Mais hat ein großflächiger Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl, aber auch in Weisweil für Aufregung gesorgt. Insbesondere die Feuerwehren waren gefordert. Von Martin Bos
  • Do, 1. Mai 2025
    Helme und Kleidung: Die Maulburger Feuerwehr bekommt eine neue Ausrüstung.
  • Feuerwehr

    Helme und Kleidung: Die Maulburger Feuerwehr bekommt eine neue Ausrüstung.

  • Die Feuerwehr Maulburg bekommt neue Waldbrandhelme und neue Einsatzkleidung. Beiden Anschaffungen für insgesamt rund 56.000 Euro hat der Gemeinderat Maulburg einhellig zugestimmt. Von Alexandra Günzschel
  • Mi, 30. Apr. 2025
    Gasgeruch in Wittlingen: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus
  • Feuerwehreinsatz

    Gasgeruch in Wittlingen: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus

  • Starker Gasgeruch sorgt in Wittlingen für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Mehrfamilienhaus wird evakuiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Apr. 2025
    Der Gemeinderat Efringen-Kirchen beschließt den neuen Feuerwehrbedarfsplan
  • BZ-Plus Entscheidung

    Der Gemeinderat Efringen-Kirchen beschließt den neuen Feuerwehrbedarfsplan

  • Der Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 ist vom Gemeinderat Efringen-Kirchen beschlossen worden. Themen in der Debatte waren die Finanzierung, der Standort Nord und das Bekenntnis zur Feuerwehr. Von Katrin Fehr
  • Di, 29. Apr. 2025
    Standortentwicklung der Feuerwehr Teningen erfordert Millioneninvestitionen und entsprechende Geduld
  • BZ-Abo Feuerwehr Teningen

    Standortentwicklung der Feuerwehr Teningen erfordert Millioneninvestitionen und entsprechende Geduld

  • Die Teninger Feuerwehr mit neuen Gebäuden zukunftsfit zu machen, formulierte Heinz-Rudolf Hagenacker vor Jahresfrist als Ziel. Nun konkretisierte er den Zeithorizont: 2040 werde es schon werden. Von Markus Zimmermann
  • Di, 29. Apr. 2025
    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden
  • BZ-Abo Feuerwehr Zell

    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden

  • Trotz Herausforderungen bleibt die Stimmung bei der Feuerwehr Zell positiv. Kommandant Thomas Roth bekommt stehenden Applaus. Die Jugendfeuerwehr ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Von Claus Meierhofer
  • So, 27. Apr. 2025
    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun

  • Die Anforderungen an die Schallstadter Feuerwehr wachsen. Ein neues Gerätehaus ist in Planung. 2028 soll es eingeweiht werden. Die Wehr stärkt unterdessen ihren Nachwuchs. Von Reinhold John
  • So, 27. Apr. 2025
    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger:
  • BZ-Plus Interview

    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger: "Die Hemmschwelle uns zu alarmieren ist gesunken"

  • Seit Januar 2025 ist Matthias Meisinger hauptamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kandern. Im Interview erklärt er, warum diese Umstellung nötig war. Von Paula Kühn
  • So, 27. Apr. 2025
    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt
  • Jubiläum

    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt

  • Eine Kinderfeuerwehr zu gründen, schien vielen in Schopfheim-Kürnberg eine absurde Idee zu sein. Aber zehn Jahre später zeigt sich: Es war eine sehr gute Idee. Von Berfin Karagözlü
  • So, 27. Apr. 2025
    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully
  • Tierischer Einsatz

    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully

  • Eine Familie entdeckt in Lörrach ein Entenküken, das in einen Gully gefallen ist und in der schmutzigen Brühe treibt. Die Feuerwehrabteilung Brombach eilt zu Hilfe und bringt die ganze ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach

  • Die Zusammenarbeit zwischen Gesamtkommandant Philipp Haberstroh und Bürgermeisterin Carolin Holzmüller ist angespannt. Im Feuerwehrausschuss hat er seinen Rücktritt in Aussicht gestellt, sollte ... Von Katrin Fehr
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand
  • Einsatz

    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand

  • Ein Haufen mit Sperrmüll hat am frühen Donnerstagmorgen um 3 Uhr gebrannt. Die Feuerwehr musste ausrücken. Von Sophia Hesser
  • Fr, 25. Apr. 2025
    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt
  • Feuerwehr

    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt

  • Flammen in der Nacht: In Weingarten brannte ein Müllhäuschen. Die Feuerwehr konnte schnell löschen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Apr. 2025
    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?
  • BZ-Abo Interview

    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?

  • Bei einem Hausbrand in Zell stirbt ein Mensch, in Fröhnd brennt ein 400 Jahre alter Schwarzwaldhof ab. Die Ursache wie so oft: Zunächst unklar. Brandursachenermittler sind gefragt. Wie arbeiten ... Von Sarah Trinler
  • Do, 24. Apr. 2025
    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu

  • Auch wenn noch Fragen offen blieben, stimmte der Welmlinger Ortschaftsrat auf seiner jüngsten Sitzung geschlossen für den Feuerwehrbedarfsplan. In Istein gab es eine Enthaltung. Von Reinhard Cremer und Katrin Fehr
  • Do, 24. Apr. 2025
    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt
  • BZ-Plus Informationstour

    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt

  • Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in acht Ortschaftsratssitzungen den Feuerwehrbedarfsplan erläutert. Kompetent, umfassend und als aufmerksamer Zuhörer. Von Katrin Fehr
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren
  • BZ-Plus Verwaltungsausschuss

    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren

  • Kandern hat nun einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten. Und bekommt eine neue Feuerwehrsatzung. Für Verwirrung im Verwaltungsausschuss sorgte eine neue Gebührenregelung. Von Paula Kühn
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig
  • BZ-Plus Förderverein

    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig

  • Die Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen bringt Veränderungen. Ein neuer Beisitzer verstärkt den Vorstand. Von Ralph Fautz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen
  • Einsätze

    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen

  • Zwei Wohnungsbrände beschäftigten die Lörracher Feuerwehr am Dienstag innerhalb von nur vier Stunden. Ein Mensch wurde dabei verletzt. Das Feuer in einer Gartenhütte am Samstag war laut Polizei ... Von BZ/gtr
  • Di, 22. Apr. 2025
    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall
  • BZ-Abo Mobile Brandübungsanlage

    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall

  • Mit Atemschutz hinein ins brennende Haus – das ist immer wieder eine Herausforderung für Feuerwehrleute. Übung hilft, das Risiko beherrschbar zu halten. Geprobt wird derzeit in Endingen. Von Ruth Seitz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan

  • Der Ortschaftsrat Huttingen hat sich mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 ausgesprochen. Die Debatte legte das Für und Wider des Konzepts offen. Von Reinhard Cremer
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an
  • BZ-Plus Gemeinderatssitzung

    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an

  • Wie soll das neue Feuerwehrgerätehaus in Todtnau aussehen? Der Gemeinderat hat jetzt einen Entwurf diskutiert – unter großem öffentlichen Interesse. Von Eva Wollweber
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt
  • Drei Einsätze

    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt

  • Eine unruhige Nacht zum Ostersamstag gab es für die Lörracher Feuerwehr. In Lörrach-Hauingen hat eine Gartenhütte gebrannt. Zudem gab es zwei Einsätze, die glimpflich verliefen. Von Kathrin Ganter/BZ
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte

  • Die Feuerwehr Bernau plant die Einweihung ihres neuen Gerätehauses. Das Fest Ende September soll auch neue Mitglieder anziehen und die Zukunft sichern. Von Christiane Sahli
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben

  • Eine Sozialpädagogin, ein Medizintechniker und ein Softwareentwickler sind seit kurzem Mitglied der Staufener Feuerwehr. Was hat sie dazu bewogen – und wie ist es um den Nachwuchs bei den ... Von Frank Schoch
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage

  • Der Ortschaftsrat Blansingen hat sich nach einer fundierten Debatte gegen den Feuerwehrbedarfsplan ausgesprochen. Groß ist die Sorge, dass der Ortsteil wegen seiner Lage Nachteile haben könnte. Von Katrin Fehr
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr
  • Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr

  • Eine Ölspur auf der Elz hat am Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr in Waldkirch und Buchholz ausgelöst. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 19 Uhr alarmiert. Passanten ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Apr. 2025
    Neue Führung für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Blaulicht

    Neue Führung für die Feuerwehr

  • Die Abteilung Unteribental der Freiwilligen Feuerwehr Buchenbach hat einen neuen Kommandanten und seinen Stellvertreter gewählt. Nun ist das Duo offiziell bestätigt. Von Heike Schwende
  • Mi, 16. Apr. 2025
    Timo Schöpflin istnun Kommandant
  • BZ-Plus Feuerwehr Binzen

    Timo Schöpflin istnun Kommandant

  • Die Freiwillige Feuerwehr Binzen hatte in ihrer Versammlung Timo Schöpflin zum neuen Kommandanten gewählt. Der Gemeinderat stimmt zu. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 15. Apr. 2025
    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv

  • Zwei Ehrenzeichen in Gold sind bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Efringen-Kirchen verliehen worden. Außerdem gab es zahlreiche Beförderungen. Von Rolf Mück
  • Di, 15. Apr. 2025
    Kenzingens  Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Kenzingens Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit

  • Gut aufgestellt, aber auch sehr gefordert: Die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Kenzingen zeigte einmal mehr, was im Ehrenamt geleistet wird. Kommandant Kimmi wurde im Amt bestätigt. Von Werner Schnabl
  • Di, 15. Apr. 2025
    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute
  • BZ-Plus Feuerwehr übt Katastrophenschutz

    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute

  • In Reute probt die Feuerwehr den Ernstfall: Ein simuliertes Waldbrand-Szenario stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Wie sie die Lage meistern, ist spannend. Von Dieter Erggelet
  • Di, 15. Apr. 2025
    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr Lörrach

    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr

  • Die Stadt wird ein Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lörrach anschaffen. Das kostet 625.000 Euro. Damit ist der Bedarf ebenso nicht gedeckt wie bei den Personalstellen. Weitere Baustellen sind die ... Von Peter Gerigk
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen
  • BZ-Plus Einsatz

    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen

  • Die Feuerwehr Gutach hat unruhige Wochen hinter sich: Christian Leibenguth, der im Februar zum Kommandanten gewählt wurde, hat die Wehr verlassen. Das machte eine Nachwahl nötig. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung

  • Der Ortschaftsrat Kleinkems hat dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zugestimmt. Das Gremium verwies jedoch auf notwendige Investitionen in das Feuerwehrgerätehaus. Von Reinhard Cremer
  • So, 13. Apr. 2025
    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Freiburger Feuerwehr auch Schutzkleidung aus der Zeit ihrer Gründung vor 80 Jahren
  • BZ-Abo Publikumsmagnet

    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Freiburger Feuerwehr auch Schutzkleidung aus der Zeit ihrer Gründung vor 80 Jahren

  • Es knallt, qualmt, brennt und blinkt an diesem publikumsträchtigen Tag der offenen Tür an der Hauptfeuerwache. Vor 80 Jahren wurde die Berufsfeuerwehr gegründet. Mit ihr hat die heutige Truppe ... Von Uwe Mauch
  • So, 13. Apr. 2025
    Die Endinger Wehr zeigt sich gut gerüstet bei ihrer Übung an der Grundschule
  • BZ-Abo Viel Publikum dabei

    Die Endinger Wehr zeigt sich gut gerüstet bei ihrer Übung an der Grundschule

  • Blaulicht und Sirene an der Endinger Grundschule: Die Endinger Wehr hat den Ernstfall an einem besonderen Objekt geübt. Dabei kam auch der Faltbehälter zum Einsatz. Von Ruth Seitz
  • So, 13. Apr. 2025
    Fotos: Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Freiburg
  • BZ-Plus

    Fotos: Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Freiburg

  • Die Berufsfeuerwehr Freiburg hat ihren 80. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür und großem Programm in der Feuerwache gefeiert. Profi-Retter und der Nachwuchs zeigten auf unterhaltsame Weise ... Von Thomas Kunz
Weitere Artikel zu Feuerwehr
  • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
  • Fotos

    Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

  • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

  • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
  • BZ-Lieblingsplätze

    5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

  • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

  • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
  • BZ-Abo Bundestrainer

    Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

  • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen