Nach Messerattacke auf Polizeichef

Zweifel im Fall Mannichl mehren sich

Wer steckt hinter dem Mordanschlag auf Passaus Polizeichef Alois Mannichl? Als der 52-Jährige niedergestochen wurde, schien die Frage schnell beantwortet: Nazis. Inzwischen mehren sich die Zweifel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wurde der Passauer Polizeichef Opfer e...kommt der Täter aus der Neonazi-Szene?  | Foto: ddp
1/2
Wurde der Passauer Polizeichef Opfer eines Familiendramas? Oder kommt der Täter aus der Neonazi-Szene? Foto: ddp
Mehr oder weniger offen wird spekuliert, ob der Polizeidirektor Opfer eines Familiendramas geworden sein und seine Kollegen auf die falsche Fährte geführt haben könnte.
Denn obwohl eine 50-köpfige Sonderkommission nach dem flüchtigen Täter und Komplizen fahndet, eine konkrete Spur gibt es auch vier Wochen nach der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alois Mannichl, Christoph Strötz, Joachim Herrmann

Weitere Artikel