Zwei Legenden der Pop-Art

BZ-Plus Vom 28. August an stellt die Kunsthalle Messmer Werke der Künstler Mel Ramos und Erró in Riegel aus.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mel Ramos verbindet in seinen Bildern erotisierende Werbung und Pin-up-Girls.  | Foto: © the estate of Mel Ramos  courtesy Galerie Ernst Hilger, Vienna
Mel Ramos verbindet in seinen Bildern erotisierende Werbung und Pin-up-Girls. Foto: © the estate of Mel Ramos  courtesy Galerie Ernst Hilger, Vienna

(BZ). Vom 28. August bis zum 28. November reichen sich zwei Größen der Pop-Art in der Kunsthalle Messmer die Hand. In der einzigartigen Werkschau "Mel Ramos & Erró - Legen-den der Pop Art" lädt die Kunsthalle dazu ein, in die kunterbunte, fröhliche, und auch surreale Bilderwelt aus Comic-Helden, Pin-up-Girls sowie Gesichtern und Produkten der Populärkultur zweier gefeierter Künstler der Pop-Art einzutauchen.

Der Amerikaner Mel Ramos und der Isländer Erró zählen neben Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Roy Lichtenstein zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern der Pop-Art. Beide Künstler zeichnen sich durch ihre distinktive Bildsprache und den hohen Wiedererkennungswert aus. In ihren eigenen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mel Ramos, Museums-Pass Musées, Guðmundur Guðmundsson

Weitere Artikel