Zwei Kirchengemeinden kooperieren
Ottoschwanden und Brettental bilden um ohne Fusion eine größere Verwaltungseinheit / Sanierung des Gemeindehauses steht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIAMT. Die Kirchengemeinden Ottoschwanden und Brettental schließen einen Kooperationsvertrag. Mit diesem Vertrag entsprechen die Kirchengemeinden dem Bestreben der Landeskirche, durch Zusammenschluss größere Verwaltungseinheiten zu bilden, ohne dass sie dabei fusionieren müssten. Dies gab Pfarrer Michael Wurtz bei der Gemeindeversammlung am Sonntag in der Kirche Ottoschwanden bekannt. Wurtz berichtete zudem über die Pläne für die künftige Nutzung und Sanierung des Gemeindehauses Ottoschwanden.
Der Kooperationsvertrag ändert konkret im Gemeindeleben wenig. Seit Jahren intensivieren die beiden Kirchengemeinden die Zusammenarbeit und gestalten inzwischen die meisten Veranstaltungen gemeinsam. Der ...