Zwei Jahre bis zur ersten Bohrung
Geothermie-Kraftwerk in Neuenburg: Das Projekt der Stoltenberg Energie GmbH ist derzeit in der Finanzierungsphase. 2 min
Heike Lemm
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Heiße Quellen: Sie sprudeln im gesamten Oberrheingraben und bieten – geologisch gesehen – optimale Bedingungen für die Nutzung der Geothermie. Ein solches Geothermie-Kraftwerk könnte auch in Neuenburg am Rhein ans Netz gehen. Noch steckt das Projekt in der Finanzierungsphase. Zwei Jahre bis zur ersten Bohrung – das halten die Verantwortlichen bei der Stoltenberg Energie GmbH für realistisch.
Derzeit werden Investoren gesucht und verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung geprüft. Immerhin: Für das Projekt sind 20 Millionen Euro veranschlagt. Denkbar ist derzeit alles, von der rein privaten Finanzierung ...