Zuwendung ist (fast) alles
Alternative Behandlungsmethoden von Krankheiten bei Babys und Kleinkindern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (BZ). Vorwiegend junge Eltern und einige Großeltern kamen zum Infoabend des Fördervereins ins Mehrgenerationenhaus Rotes Haus. "Husten, Schnupfen, Fieber … Infekte bei Säuglingen und Kleinkindern und der alternative Umgang damit" lautete das Thema. Referentin war Barbara Wingrich, Mutter von drei Kindern, diplomierte Krankenschwester, Kursleiterin und Mitarbeiterin in der Hebammenpraxis Waldkirch.
Sie hat zusätzliche Ausbildungen in Craniosacraler Körperarbeit und in der Reflexzonentherapie. Es ging um alternative Behandlungsmethoden, um die Anwendung von Hausmitteln und um die Ausstattung einer Hausapotheke.Es sei gut, die Schulmedizin zu haben, ...