ZUR PERSON: "Tatzen schon, aber keine Schläge"
BZ-UMFRAGE: Rektoren erinnern sich an ihre Einschulung und bleibende Eindrücke von den ersten Tagen in der Grundschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN (cm/ks). Für viele Jungen und Mädchen beginnt in diesen Tagen der sogenannte "Ernst des Lebens": Sie werden eingeschult. Sie gehen in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister in ein Schulgebäude, das sie nicht kennen, nehmen teil an einer Feier, bei der sie andere Kinder treffen und Erwachsene kennenlernen, die für die nächsten Jahre ihre Lehrerinnen und Lehrer sein werden. Das sind viele Eindrücke. Doch sie erleben nur das, was die Großen auch hinter sich gebracht haben. Wie’s damals war, will die BZ zeigen. Rektorinnen und Rektoren erzählen aus ihren Anfängen als ABC-Schützen.
Christine Bär, Rektorin der Grundschule Göschweiler: Meine Einschulung war 1977. Leider gibt es von mir kein Bild mit Schultüte. Das Bild wurde in der ersten Klasse gleich nach dem Sportunterricht gemacht – na ja. Am Tag meiner Einschulung erklärte mir mein Vater: "So, Christine, jetzt bist du von Beruf Schülerin." Meine Mutter begleitete mich zur Schule, ein altes Gebäude, nur ein paar Schritte von zu Hause entfernt, mit großen Räumen ...