Zum Funkenfeuer gehören auch Funkenküchle
BZ-Serie: Fasnacht zum Anbeißen / Das Schmalzgebäck ist eng verbunden mit der Tradition des Scheibenschlagens 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Vom Schmalzgebäck bis zum Funkenküchle: Mit närrischen Speisen und ihren Ursprüngen hat sich unsere Mitarbeiterin Irene Krauß beschäftigt. Fasnacht zum Anbeißen – eine Serie der BZ.
Mit dem Funken- oder Küchlisonntag bezeichnet man im katholischen Kirchenkalender den ersten Sonntag nach Aschermittwoch. Dieser erste Fastensonntag bildete bis zur Reform durch das Konzil von ...