Zum Abschluss sind sie die Stars
Kreishandwerksmeister Werner Kraus spricht in Neustadt 32 Junggesellen frei / Solide Ausbildung garantiert Zukunft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT "Gott schütze das ehrbare Handwerk!" So eröffnete Bezirkshandwerksmeister Karl Schubnell die diesjährige Freisprechung von 32 Lehrlingen aus den Innungen der Bäcker,des Baugewerbes, des Maler- und Lackierer-, des Schreiner- und des Zimmererhandwerks. Im Neustädter Hof standen am Sonntagvormittag die jungen Gesellen im Mittelpunkt der Feier der Handwerkskammer Freiburg im Breisgau-Hochschwarzwald-Markgräflerland, Außenstelle Titisee-Neustadt.
Bei der Gesellenbriefausgabe wurden die Innungsbesten mit Sach- ...