Zukunftsweisend oder "Quatsch"?
Pläne für Werkrealschule stoßen im Gemeinderat auf Skepsis
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG. Mit so drastischen Worten wie Adelheid Möltgen äußerte sich sonst niemand. "Das ist absolut überflüssig. Was soll der Quatsch?", entfuhr es der CDU-Frau, nachdem Armin Raufer, der Rektor der Hans-Thoma-Schule, dem Laufenburger Gemeinderat das Konzept der Landesregierung für die neue Werkrealschule (WRS) erläutert hatte, die von 2010/11 an die klassische Hauptschule ersetzen soll. Im Grundtenor indes teilt das Gros des Gremiums die Skepsis Möltgens.
Bürgermeister Ulrich Krieger beschrieb die Alternativen, vor denen die Stadt als Schulträger steht (siehe BZ vom vorigen Donnerstag): Um die WRS mit ...