Zuhause für 114 bedrohte Arten
Helfer für Pflegearbeiten in der Kiesgrube gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN-REISELFINGEN. In der Reiselfinger Kiesgrube sind in den letzten Jahren hochwertige Biotope entstanden, die zunehmend von natürlich angesamten Nadelbäumen überwachsen werden. Vor allem ist im Bereich eines künstlich angelegten Teichs eine Fläche betroffen, die im Jahr 2000 in einer vom damaligen Bürgermeister Frank Schmitt und dem ebenfalls inzwischen verstorbenen Ortsvorsteher Emil Frei organisierten Helferaktion mit Laubbäumen bepflanzt wurde. Seit 2004 lädt daher der Schwarzwaldverein zur jährlichen Biotoppflege ein.
Neben der Entwurzelungsaktion sollen auch geeignete Reptilienschlupfwinkel durch Steinaufschüttungen und Wurzelansammlungen angelegt werden. Im Vorfeld des Biotoppflegenachmittags am ...