Zugmaschinen aus Großvaters Zeiten
Bei Bilderbuchwetter zeigten die Bulldog-Freunde St. Peter beim Thaddäushof wohlbehütete Raritäten und Kultfahrzeuge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch der Nachwuchs durfte vom Beifahrersitz aus die Aussicht genießen. | Foto: Andreas Peikert Auch der Nachwuchs durfte vom Beifahrersitz aus die Aussicht genießen. | Foto: Andreas Peikert](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/80/88/11/125863953-w-640.jpg)
ST. PETER. In die Jahre gekommene Traktoren, historische Landmaschinen und allerlei Kurioses gab es beim Bulldog-Oldtimer-Treffen in der Nähe von St. Peter zu bestaunen. Mehrere hunderte Oldtimer, die früher überwiegend in der Landwirtschaft eingesetzt waren, knatterten, röhrten und tuckerten am Wochenende über die Höhenzüge des Südschwarzwalds. Bei Bilderbuchwetter strömten schätzungsweise über tausend Besucher zum weitläufigen Festgelände beim Thaddäushof.
Vor allem ältere Veranstaltungsbesucher waren es, die über Traktoren mit Bezeichnungen wie "Lanz", "Eicher" , "Kramer" und "Unimog" ins Schwärmen gerieten. In den 50- und 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren solche Schlepper nahezu auf jedem ...