Weniger Kapazität

Züge der S6 im Wiesental sind manchmal nur halb so lang, wie sie sein sollten

BZ-Plus Die Züge der S-Bahn-Linie 6 verkehrten in Stoßzeiten in den vergangenen Wochen häufiger als sonst mit nur einem Zugteil. Grund war ein ausgefallenes Reservefahrzeug. Das hat Pendler verärgert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So sollte es in Stoßzeiten sein: die S...tion, also mit zwei gekoppelten Zügen.  | Foto: Daniel Gramespacher
So sollte es in Stoßzeiten sein: die S6 in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Zügen. Foto: Daniel Gramespacher
Auf der S-Bahn-Linie Basel-Zell (S 6) waren die Züge in Stoßzeiten immer wieder statt mit zwei aneinandergekoppelten Zügen nur in einfacher Traktion, also mit weniger Kapazität, unterwegs. Pendler reagieren verärgert. Laut SBB sind die Probleme vor allem darauf zurückzuführen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel König

Weitere Artikel