Stuttgart
Zu wenig Platz für die Ausbildung der Polizei im Land?
Wo wird eine weitere Polizeischule angesiedelt? Das Innenministerium hadert mit einer raschen Entscheidung. Dies ruft Kritik von Opposition und Gewerkschaften hervor.
dpa
Mo, 13. Nov 2017, 0:01 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Standortstreit geht weiter. | Foto: dpa Der Standortstreit geht weiter. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/a3/9b/e0/144940000-w-640.jpg)
Die Polizeigewerkschaften kümmert der Standortstreit für die neue Außenstelle der Polizeihochschule wenig. Sie fürchten vielmehr, dass im kommenden Jahr nicht genügend Ausbildungskapazitäten bereitstehen, um den erforderlichen Nachwuchs für die Polizei auszubilden. Sie mahnen deshalb bei Innenminister Thomas Strobl (CDU) an, möglichst rasch den Ausbau voranzutreiben.
Die Politik habe die Entscheidung getroffen, mehr Personal einzustellen, aber bislang nicht die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen, sagte Ralf Kusterer, Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG). "Wir brauchen dringend eine Entscheidung", meint ...