Zu viel Plastik landet im Biomüll

BZ-Plus Laufenburger Kompostfachmann Martin Leuenberger muss jährlich 25 Tonnen Fremdstoffe aus Biomüll fischen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ärgert sich über Kunststoff im Grüngut...chmann bei der Laufenburger Leureko AG  | Foto: Dennis Kalt
Ärgert sich über Kunststoff im Grüngut: Martin Leuenberger, Kompostfachmann bei der Laufenburger Leureko AG Foto: Dennis Kalt

LAUFENBURG/SCHWEIZ. Für Martin Leuenberger sind Fremdstoffe im Grüngut ein Graus. Mit der Leureko AG mit Sitz in Laufenburg betreibt der Kompost- und Vergärfachmann vier Kompostieranlagen sowie eine Vergärungsanlage. Dort macht Leuenberger aus Speiseresten und Grünschnitt hochwertigen Kompost, der beim Bauer auf dem Feld landet. "Wir müssen etwa vier Stunden pro Tag aufbringen, um die ganzen Fremdstoffe aus dem Grüngut mit der Hand herauszufischen", sagt er. "Das ist eine Sisyphusarbeit."

Der Extraaufwand ist nötig, weil gemäß Verordnung ein Kilogramm trockener Kompost nicht mehr als ein Gramm an Kunststoffrückständen enthalten darf. "Welcher Bauer will schon Plastik auf seine Felder kippen, auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Leuenberger, Martina Weiss

Weitere Artikel