ZEIT FÜR LIEDER UND VERSE: "Ich mag es gerne rockig an Weihnachten"
SARINA KETTERER sind die deutschen Lieder zu melancholisch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Weihnachtszeit – das ist auch die Zeit für Lieder und Gedichte. Davon gibt es viele, moderne und klassische, lange und kurze, deutsche und fremdsprachige. Aber welche sind bei den Menschen in den Gemeinden rund um Freiburg besonders beliebt und warum, welche persönlichen Erinnerungen sind mit ihnen verbunden? Die Badische Zeitung hat nachgefragt. Heute bei Sarina Ketterer aus Kirchzarten.
"Ich höre jedes Jahr im Dezember die Weihnachts-CD ,Rock Christmas – The very best of’", sagt die 34-Jährige. Am liebsten mag sie den Song "Last Christmas" von George Michael ...