Wyhlen bietet ein eher tristes Bild
Städteplanerin Isolde Britz stellt die Ergebnisse ihrer Voruntersuchungen für die städtebauliche Erneuerung vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Ein eher tristes Bild zeichnete Stadtplanerin Isolde Britz (Stadtbau Lörrach) vom Ortskern Wyhlen. Am Dienstag hat sie die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen im Rahmen der Städtebauförderung im Technischen Ausschuss vorgestellt – und die bisherige Planung speziell im Süden der Gartenstraße über den Haufen geworfen. Die geplante Querspange Kirchstraße sei überdimensioniert, ein Marktplatz dort fehl am Platz.
Der Ortskern Wyhlen ist zwar bereits mit 800 000 Euro ins Förderprogramm aufgenommen, tatsächlich saniert aber werde nur, wenn städtebauliche Mängel vorhanden sind, erläuterte Isolde Britz, die zusammen mit der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung von der Gemeinde mit den notwendigen Voruntersuchungen beauftragt worden ...