"Wundervoll ursprünglich"
Viel Lob für das Zechenwihler Hotzenhaus – auch von der Schauspielerin Ursula Cantieni.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MURG-NIEDERHOF. Etwas "so wundervoll Ursprüngliches" habe sie noch nie gesehen, schwärmte Ursula Cantieni nach einem Rundgang durch das Zechenwihler Hotzenhaus. Die Schauspielerin, bekannt als Johanna Faller in der Schwarzwaldserie "Die Fallers", war mit der Kollegin Lisbeth Felder alias Kräuterfachfrau Lioba Weber zum Tag des offenen Denkmals nach Niederhof gereist.
Der Zulauf zur Veranstaltung am Sonntag unter der Schirmherrschaft von Murgs Bürgermeister Adrian Schmidle war enorm. Rund 400 Gäste hielten sich den Tag über verteilt im ...