Sa, 5. Aug. 2023 "Mein Denken gehört der Welt" Lion Feuchtwanger ringt ab 1933 im Exil mit seiner Identität. Ein neuer Band bringt auch unveröffentlichte Texte.
Do, 13. Jul. 2023 Das Verhältnis von Erinnern und Vergessen Milan Kundera hat die ernstesten und letzten Fragen der Menschheit mit Heiterkeit und geradezu philosophischer Altersweisheit behandelt. Nun ist der Schriftsteller im Alter von 94 Jahren gestorben.
Mi, 12. Jul. 2023 Literatur Kommunismus-Kritik und Welterfolge: Autor Milan Kundera ist gestorben "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" hat ihn berühmt gemacht. Nun ist der tschechisch-französische Schriftsteller Milan Kundera im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Fr, 24. Feb. 2023 Verschiedene Versionen von Geschichte Ein Neunzehnjähriger sucht nach seinem Platz im Leben. Karl Ove Knausgárd stellt in seinem neuen, 1000 Seiten langen Roman "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit" existenzialistische Fragen.
Di, 31. Jan. 2023 US-Schriftsteller Pulitzer-Preisträger und Macho: Norman Mailer wäre am 31. Januar 100 Jahre alt geworden Er pflegte das Image des Raubeins, hasste den Feminismus und sorgte für Erregungszustände. An den Erfolg seines Debüt-Romans "Die Nackten und Toten" kam Norman Mailer nie wieder heran.
So, 15. Sep. 2019 Nachruf Familienmensch und moralische Instanz – zum Tod György Konráds Dissident, aber kein Kämpfer. Interessiert an den schönen Dingen des Lebens, Familienmensch – so sah sich der ungarische Schriftsteller György Konrád. Nun ist er im Alter von 86 gestorben.
Mo, 13. Aug. 2018 Die Gespenster der Heimat und der Kolonialherren Zum Tod des Literatur-Nobelpreisträgers V.S. Naipaul.
Di, 11. Jul. 2017 Nachgetragene Liebe zu Poesie und Musik Der Schriftsteller Peter Härtling ist mit 83 Jahren gestorben.
Sa, 1. Jul. 2017 Ein Bruder von Oliver Twist "Jack Engles Leben und Abenteuer": Ein unbekannter Roman des großen amerikanischen Lyrikers Walt Whitman.
Do, 20. Okt. 2016 Eine zutiefst österreichische Dichterin Geschlechterkämpferin, Moralistin, Wortflutakrobatin: Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag.
Sa, 16. Jul. 2016 Ein aus Worten gewobener Mann Die Tragik des Verrats und die unbesiegbare Lust am Erzählen: Zum Tod des großen ungarischen Schriftstellers Péter Esterházy.
Fr, 10. Okt. 2014 Ich stelle mir vor Der französische Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano und die große Kunst des Erinnerns. Der französische Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano und die große Kunst des Erinnerns.