Wohnen und arbeiten in einem Haus

Neues Behindertenprojekt kann beginnen / Horst Klanns private Initiative in Donaueschingen hat rechtliche Hürden überwunden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN (jümü). Erstmals geht in Donaueschingen eine privat angeschobene und mit Firmensponsoring gestützte Einrichtung an den Start, die Behinderten das Leben und Arbeiten unter einem Dach ermöglicht. Horst Klann, Unternehmer im Ruhestand, baute an der Allensteinstraße den Wohn- und Werkstatttrakt dafür, der Wohnverbund Fischerhof zieht im Februar dort ein. Vor dem Start gab es allerdings rechtliche Hürden zu überwinden.

Zunächst war das jetzt beginnende Behindertenprojekt von Horst Klann im Bauausschuss des Gemeinderats gescheitert. Vor gut einem Jahr lehnte der Ausschuss die Errichtung der Appartements ab. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Klann, Hans Lampe, Herrn Klann

Weitere Artikel