Zentralklinikum

Wo soll das neue Spital in Lörrach gebaut werden?

Die Lörracher Stadtverwaltung sucht nach einem Standort für die neue Klinik. Das Projekt soll unbedingt in der Kreisstadt gehalten werden. Die drei Optionen im Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Drei Gebiete kommen aus Lörracher Sicht derzeit für das geplante Zentralklinikum des Landkreises in Frage. Das Größte ist ein Entenbad-Nord genanntes Areal nördlich der Landstraße zwischen Hauingen und Steinen. Mit in der Betrachtung ist auch das neue Gewerbegebiet Entenbad-Ost, dessen Erschließung bis zur Klärung der Flächenfrage vorläufig gestoppt wurde. Die bisher diskutierte Hugenmatt ist zu klein, sie käme nur infrage, wenn jenseits von Wiese und Bundesstraße eine weitere Fläche hinzugenommen wird.

Flächenbedarf wächst
Ziel der Lörracher Flächensuche müsse sein, das Zentralklinikum des Landkreises in der Kreisstadt zu halten. Dies betonte Oberbürgermeister Jörg Lutz am Freitag bei einem Mediengespräch. Allerdings stelle dieser Anspruch die Stadt vor besondere Herausforderungen, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Marion Ziegler-Jung, Monika Neuhöfer-Avdic

Weitere Artikel