"Wo die musikalischen Menschen wohnen"
Viel Lob und Würdigung für die 40 Jahre alte Müllheimer Musikschule beim Jubiläumsfestakt, aber auch kritische Worte zum Rückzug öffentlicher Träger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Mit einem Festakt in der Martinskirche hat die Musikschule Müllheim am Sonntag offiziell ihren 40. Geburtstag gefeiert. Der Einladung an Musikschullehrer, -eltern, -schüler und weitere Wegbegleiter von nah und fern waren so viele gefolgt, dass die Plätze in der Martinskirche nicht ausreichten. Das reichhaltigen Programm brachte im Laufe des Abends mehr als 100 Musizierende auf die Bühne.
Querschnitt auf der BühneAm 1. Oktober 1974 hatte die städtische Musikschule auf Initiative des früheren Bürgermeisters Hans-Peter Sänger und des damaligen Gemeinderats den Betrieb aufgenommen. "Manche, die damals in der musikalischen Früherziehung dabei waren, sind heute selbst Musikschuleltern", freut sich Haaf. Die lange Reihe der ...