Wo de Boddesurri än rechte Chaib sii cha

Max Steurenthaler aus Titisee wirbt im Hochschwarzwald für den Erhalt der heimischen Mundart, denn die Sprechergemeinschaft wird immer kleiner.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Max Steurenthaler liebt die Hochschwar...sich in ihr aus wie kaum ein Zweiter.   | Foto: Daniel Schoenen
Max Steurenthaler liebt die Hochschwarzwälder Mundart – und kennt sich in ihr aus wie kaum ein Zweiter. Foto: Daniel Schoenen

TITISEE-NEUSTADT. Max Steurenthaler ist gebürtiger Seemer. Für die, die das Alemannisch des Hochschwarzwalds nicht können: Ein "Seemer" ist einer, der in Titisee wohnt. Außerdem ist er Gästeführer und Mitglied der Muettersproch-Gsellschaft, die viel dafür tut, damit die heimischen Dialekte lebendiges Kulturgut bleiben. Doch alle Anstrengungen können nicht verhindern, dass die alemannischfeste Sprechergemeinschaft immer kleiner wird.

Die "Gsellschaft" organisiert Vorträge, Autorenlesungen oder Konzerte mit alemannischkundigen Künstlern. Steurenthaler selbst wird in Kindergärten und Schulen eingeladen, um den Kindern die alemannische Mundart zu vermitteln, die viele in ihren Familien nicht mehr mitbekommen haben. "Bis vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Max Steurenthaler, cha Max Steurenthaler

Weitere Artikel