Wo das Wasser bergauf fließt

Kunterbunter Bunter Abend / Buebacher Elferrat jetzt zu siebt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Taxifahrer Berthold Weisser hat etwas zu erzählen.   | Foto: Gert Brichta
Taxifahrer Berthold Weisser hat etwas zu erzählen. Foto: Gert Brichta

EISENBACH-BUBENBACH. De bunt Obbe (der bunte Abend) des Bubenbacher Elferrats bewies mit seinem dreieinhalbstündigen Programm einmal mehr, dass närrische Unterhaltung den Mitgliedern des Elferrates in die Wiege gelegt zu sein scheint. Dabei zeichnet sich eine Umkehr ab. Denn nachdem vor einiger Zeit mehrere Frauen die närrischen Reihen verlassen hatten, war der Elferrat über mehrere Jahre hinweg eine reine Männerdomäne. Mit Petra Ruf-Schwörer, die jetzt ihren ersten Auftritt bestritt, könnte der Frauenmangel behoben werden.

Sie zeigte mit ihrem Betrag "Glücklich durch Klopapier", dass der Humor ihres Manns Thomas wie ein Funke auf sie übergesprungen ist.
Es sieht so aus, dass die Nachwuchssorgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Löffler, Thomas Schwörer, Jupp Löffler

Weitere Artikel