Wissen, wo Frauen Hilfe bekommen

Intensive Gespräche beim jüngsten Markt der Möglichkeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Intensive Gespräche gab es bei der Neuauflage des Markts der Möglichkeiten.   | Foto: Katharina Bächle
Intensive Gespräche gab es bei der Neuauflage des Markts der Möglichkeiten. Foto: Katharina Bächle

EMMENDINGEN. "Nicht die Quantität, sondern die Qualität ist es, was zählt." Dieses Fazit zog Sarah Spieler, Beauftragte des Diakonischen Werks für Kontakte und Information für (Allein-)Erziehende (Kofa), zum diesjährigen Markt der Möglichkeiten. Auch Mitorganisatorin Julia Brandt vom Jobcenter zeigte sich zufrieden, vor allem über den Zuspruch zu den Vorträgen.

Auch wenn nicht ganz so viele Besucher wie im vergangenen Jahr in das Haus am Festplatz kamen, etwas Positives hat es trotzdem. "Es blieb mehr Zeit für gute Gespräche", registrierte Spieler. Natürlich hätte sie sich mehr Besucherinnen und auch Besucher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Achim Weis, Adelheid Kurz, Katrin Wiegand

Weitere Artikel