Account/Login

"Wir werden dort ernst genommen"

Hagen Späth
  • Fr, 26. Oktober 2001
    Ortenaukreis

     

Bürgerinitiative "Gegen den Polder Elzmündung" sieht den Bau des Polders zu 90 Prozent wegen fachlicher Mängel gescheitert.

SCHWANAU-NONNENWEIER. Die Vorsitzende der Bürgerinitiative "Gegen den Polder Elzmündung" zeigte sich optimistisch: "Der Polder kommt zu 90 Prozent nicht, weil es zu viele fachliche Mängel gibt." Ingrid Scharff widersprach auch jenen, die die Ablehnung der Wehrlösung bei Neuenburg durch Umweltminister Müller als einen Rückschlag gewertet hatten.

Diese Alternative sei zwar vom Land abgelehnt worden, doch für das kommende Planfeststellungsverfahren sei es wichtig, überhaupt eine alternative Lösung vorweisen zu können.
Die einstimmig wieder gewählte Vorsitzende zog ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel