"Wir sollten viel genauer in die Fächer hineinschauen"
BZ-INTERVIEW:Der Bildungsforscher Volker Reinhardt meint, Schule gehe bislang zu sehr von Bildungs- und Lehrplänen aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STUTTGART. Guter Fachunterricht muss an vorhandenes Wissen von Kindern anknüpfen, sagt der Freiburger Professor Volker Reinhardt. Axel Habermehl hat mit ihm über die Qualität des Unterrichts und wirksame Lehrkonzepte gesprochen.
BZ: Herr Reinhardt, wenn man die Schulvergleichsstudien der vergangenen Jahre heranzieht, lässt die Qualität des baden-württembergischen Unterrichts nach. Woran liegt das?Reinhardt: So einfach ist es nicht. Ob Pisa, Hattie oder Iglu: Die jüngsten Bildungsstudien hatten oft einen allgemeinen Blick auf das Schulsystem, ...