"Wir setzen auf Überwachung"

BZ-INTERVIEW mit dem Basler Tropenmediziner Christoph Hatz über die Sicherheitsmaßnahmen gegen Ebola.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christoph Hatz  | Foto: Christian Flierl
Christoph Hatz Foto: Christian Flierl

Christoph Hatz ist Ebola-Experte. 1994 behandelte er gemeinsam mit den Infektiologen des Unispitals Basel die bisher einzige bekannte Ebola-Patientin in der Schweiz. Die Frau überlebte. Mit dem Chefarzt des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts mit Sitz in Basel sprach Felix Held.

BZ: Ebola ist über Körpersäfte übertragbar. Wie konnten sich die Pfleger in Spanien und den USA anstecken?
Hatz: Es braucht nur sehr kleine Mengen des Virus, damit es zu einer Übertragung kommt. Dass es so wenig braucht, hat uns in Westeuropa überrascht. Der kleinste Fehler bei den Hygienemaßnahmen reicht für eine Übertragung aus.
BZ: Es war nicht klar, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Hatz

Weitere Artikel