"Wir müssen zur Tat schreiten"
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit Rechtsradikalen, die auch im Landkreis Lörrach ihr Unwesen treiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Günter Bressau, Josha Frey, Guido Neid...feindlichkeit und Rechtsradikalismus. | Foto: Thomas Loisl Mink Günter Bressau, Josha Frey, Guido Neid...feindlichkeit und Rechtsradikalismus. | Foto: Thomas Loisl Mink](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/e8/94/69/65573993-w-640.jpg)
LÖRRACH. Fremdenfeindlichkeit ist nichts, was woanders und weit weg stattfindet, es geschieht mitten in der Gesellschaft und auch unter uns. Auch im Landkreis Lörrach ereigneten sich Vorfälle mit Rechtsradikalen. SPD und Bündnis 90/Die Grünen veranstalteten deshalb am Freitagabend eine Diskussion zu diesem Thema, zu der gut 70 Personen erschienen sind.
Den Termin hätte man nicht besser wählen können, denn am Freitag jährte sich zum 74. Mal die Reichspogromnacht, in der in Deutschland Synagogen brannten, stellte Moderator Guido Neidinger eingangs fest. Rassismus findet oft sehr subtil statt und hat sich in unseren Alltag ...