"Wir hätten es gerne gemacht"
Martin Aßmuth vom FV Lörrach-Brombach über Hintergründe des abgesagten Tibet-Kicks.
Das Gespräch führte René Zipperlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach der Absage eines Freundschaftsspiels zwischen dem FV Lörrach-Brombach und dem inoffiziellen Team Tibet gab es widersprüchliche Erklärungen. Initiator Martin Aßmuth will eigentlich nicht mehr darüber reden, tut es dann aber doch.
Der Sonntag: Herr Aßmuth, nach Bekanntwerden der Absage des Freundschaftsspiels gegen eine Tibet-Auswahl gab es widersprüchliche Aussagen zu Anlass und Absage: Mal sollte es ein Fest geben, mal nicht, mal hat der FV Lörrach ...