"Wir begreifen uns als Instrument"

BZ-INTERVIEWmit Gregorio Hernández von der Leipziger A-cappella-Band Slixs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Slixs sind fünf Sänger und eine Sängerin aus Leipzig, die eine "Revolution des A-cappella-Gesangs" versprechen. Vor ihrer ZMF-Premiere hat Georg Rudiger mit Tenor Gregorio Hernández gesprochen, dessen Eltern einst aus Kuba nach Deutschland kamen.

BZ: Die A-cappella-Szene in Deutschland ist ein heiß umkämpfter Markt. Was ist das Alleinstellungsmerkmal von Slixs?
Hernández: In Deutschland verbinden Bands häufig A-cappella mit Comedy – das tun wir nicht! Wir haben den Anspruch, richtig Musik zu machen und darüber hinaus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gregorio Hernández, Bobby McFerrin, Bobby Mc

Weitere Artikel