Erneuerbare Energien

Windenergie: Warum steht Baden-Württemberg so schlecht da?

Energiepolitisches Musterland? Von wegen. In Baden-Württemberg sind 2012 nur 9 Windräder ans Netz gegangen – in Rheinland-Pfalz waren es 102. Woran liegt’s? Eine Analyse von Roland Muschel  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kein Bundesland hat 2012 weniger Windk...s Netz gebracht als Baden-Württemberg.  | Foto: dpa
Kein Bundesland hat 2012 weniger Windkraftanlagen ans Netz gebracht als Baden-Württemberg. Foto: dpa
Das Auerhuhn hat Chancen, für die Windkraft das zu werden, was der Juchtenkäfer für Stuttgart 21 ist: ein Symbol für den Widerstreit von Naturschutz- und Infrastrukturinteressen. In beiden Fällen stehen die geschützten Tiere einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erwin Teufel, Claus Schmiedel, Roland Muschel

Weitere Artikel