Willkommen bei Familie Blechle
Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Bamlach spielt einen kurzweiligen Vierakter in der Festhalle – weitere Termine folgen.
Dorothee Philipp.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD BELLINGEN/BAMLACH. Der Reißverschluss am Brautkleid klemmt, Papas Hilfe mit der Kombizange ist unerwünscht, die Mutter stresst, die Zeit läuft davon, es klingelt ständig an der Tür: Köstlich, wenn man da nur zusehen und sich amüsieren darf – wie das Publikum in der voll besetzten Bamlacher Festhalle, wo die Theatergruppe der Kolpingsfamilie den lustigen Vierakter "Für immer und ewig" von Jürgen Gallus auf die Bühne brachte. Weitere Aufführungen folgen am 3. und 4. Januar.
Der Ort: Das gut bürgerliche Wohnzimmer der Familie Blechle mit Obstschale und Van-Gogh-Druck an der Wand, die Handlung: Ein Tag vor Tochter Katrins Hochzeit mit ihrem Bernd – der das ganze Stück über unsichtbar bleibt – und der "Morgen danach". Damit nichts anbrennt, hat man die ...