Wild- und Heilkräuter entdecken

BZCard-Wild- und Heilkräuter-Exkursion im Hofgut Tellmann in Staufen-Wettelbrunn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Andrea Tellmann (rechts) erklärt den T...ie Wirkung der Wild- und Heilkräuter.   | Foto: PR
Andrea Tellmann (rechts) erklärt den Teilnehmern die Wirkung der Wild- und Heilkräuter. Foto: PR
BZCard-Inhaber können sowohl am 3. als auch am 10. Juni 2016, jeweils um 15 Uhr eine Wild- und Heilkräuter-Exkursion über das Hofgut Tellmann erleben. Andrea Tellmann, die das Hofgut zusammen mit
ihrem Mann bewirtschaftet, bietet die Exkursion zum BZCard-Preis von acht statt fünfzehn Euro an. Zusätzlich entfallen zwei Euro Materialkosten für die angebotenen Praxiseinheiten.

Die Teilnehmer sind eingeladen zu einer Exkursion durch den blühenden und duftenden Kräuter- und Blumengarten des historischen Hofguts. Neben den Gartenkräutern kann man vielfältige Wild- und Unkräuter am Wegesrand entdecken, deren Heilwirkungen und Geschichten von Tellmann erzählt und erklärt werden. Man erfährt bekannte und neue Einsatzbereiche der Kräuter für die Gesundheit, in der Wildkräuterküche und der Naturkosmetik. Bei einem Glas Kräutersirup und kleinem Snack kann man im Schatten einer dreistämmigen Linde ausruhen und Eseln, Minischweinen, Schafen und Geflügel zuschauen. Gemeinsam werden zum Abschluss die Gartenkräuter verarbeitet und zu einem Tonikum für den frischen Teint oder für ein Kräutersalz als Mitbringsel eingesetzt.

Info

Anmeldung: ab heute Tel. 0800/ 222422460 (gebührenfrei; Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-12 Uhr);

BZCard-Preis: acht statt fünfzehn Euro pro Person, zusätzlich zwei Euro Materialkosten pro Praxiseinheit;
Termin:
Freitag, den 3. Juni, oder Freitag, den 10. Juni 2016, jeweils 15 Uhr;
Dauer:
circa zweieinhalbStunden; Anmeldung zwingend erforderlich; individuelle Anreise, maximal zwei Plätze pro BZCard. (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)
Schlagworte: Andrea Tellmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel