Eingemeindung
Wie Zarten und Burg vor 50 Jahren ihre Eigenständigkeit verloren
Die große Verwaltungs- und Gemeindereform der 1970er Jahre traf 1974 auch Zarten und Burg. Seither gehören sie zur Gemeinde Kirchzarten. Aber wie war das damals eigentlich?
So, 14. Apr 2024, 10:00 Uhr
Kirchzarten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Problematisch an der geschilderten Entwicklung sei gewesen, dass die kleinen Kommunen kaum noch ihre Pflichtaufgaben erfüllen konnten – Schulen, Straßen und Kindergärten. Ab Mitte der 1960er Jahre ging ...