Wie Studierende der Uni Freiburg Nicht-EU-Ausländern das Ankommen erleichtern
Das interkulturelle Mentoring-Programm der Uni Freiburg soll Neuankömmlingen helfen. Ein Semester lang kümmern sich Mentorinnen und Mentoren um sie. Paula Kühn hat sich das Programm angeschaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kerstin Steiger-Merx und Simone J. Fesenmeier sind die beiden Verantwortlichen des Kompetenznetzwerk Studierendenmentoring. Gemeinsam konzipieren und verwalten sie zahlreiche Mentoring-Programme der Universität Freiburg. Das interkulturelle Mentoring-Programm existiert seit diesem Wintersemester.
Die Idee des Programms? "Den hier beginnenden Studierenden das ...