Selbstversorgung

Wie soll der Dorfladen in Dittishausen künftig aussehen?

BZ-Plus Die Selbstversorgung in Dittishausen ist mit der Schließung des ehemaligen Dorfladens zum großen Teil weggebrochen. Nun soll es einen neuen geben – in welcher Form, ist noch unklar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit Juli hat der einstige Dorfmittelpunkt geschlossen.   | Foto: Christa Maier
1/2
Seit Juli hat der einstige Dorfmittelpunkt geschlossen. Foto: Christa Maier
Das Coronavirus ließ die Infoveranstaltung zum Dorfladen am Freitagabend platzen, dafür traf sich die Initiativgruppe mit den Referenten Helmut Büchele vom Dorfladen Rötenbach und Jürgen Fröhlich von der Firma Okle in Singen im kleinen Kreis – die BZ war dabei.
"Dorfladen – mehr als nur einkaufen", unter dieser Überschrift stellte Tanja Kühnel das Projekt vor, das ein Stück Infrastruktur und einen Teil des Dorflebens ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Büchele, Tanja Kühnel, Jürgen Fröhlich

Weitere Artikel