BZ-Interview

Wie sich die Johanniterschule Heitersheim auf den Schulstart im Mai vorbereitet

BZ-Plus Die Johanniterschule wirkt derzeit verlassen. Ab 4. Mai kommen die Abschlussschüler wieder. Wie wird das dann ablaufen? Was muss man beachten?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Räume der Johanniterschule stehen ...r der Notbetreuung sind in der Schule.  | Foto: Sophia Hesser
1/4
Die Räume der Johanniterschule stehen fast alle leer – nur ein paar Kinder der Notbetreuung sind in der Schule. Foto: Sophia Hesser
Seit etwa sechs Wochen findet in Baden-Württemberg kein Unterricht mehr an den Schulen statt. Wie Schüler und Lehrer der Grund-, Werkreal- und Realschule diese Zeit erleben und wie es am 4. Mai wieder mit den ersten Schülern losgeht, berichtet Dirk Lederle, Schulleiter der Johanniterschule in Heitersheim, im Interview.
BZ: Normalerweise besuchen etwa 900 Schüler die Johanniterschule. Wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Lederle

Weitere Artikel