Paralympics
Wie sich die Behinderten-Skisportler aus dem Schwarzwald auf Sotschi vorbereiten
Die nordischen Behinderten-Skisportler aus dem Schwarzwald gehen gut vorbereitet in die paralympische Saison.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bereit zu neuen Taten: Willi Brem (rec...old bei den Paralympics in Vancouver. | Foto: dpa Bereit zu neuen Taten: Willi Brem (rec...old bei den Paralympics in Vancouver. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/a6/6b/86/78015366-w-640.jpg)
BEHINDERTENSPORT. Der Start in den Olympiawinter ist mit den ersten Weltcups in vielen Disziplinen schon erfolgt. Nun fiebern auch die Behindertensportler ihrem Auftakt entgegen. Saisonhöhepunkt sind zweifelsohne die Paralympischen Winterspiele vom 7. bis 16. März 2014 im russischen Sotschi.
Klein, aber fein präsentiert sich das Team des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) im Bereich Ski Nordisch. Sechs Athleten sowie die zwei Begleitläufer Norman Schlee (Freiburg) und Florian Grimm (Kempten) werden von Ralf Rombach betreut. Der 45-jährige Freiburger ...