Account/Login

Weinbau

Wie Markgräfler Winzer gegen den Mehltau an ihren Reben kämpfen

Simone HöhlMartin Pfefferle
  • &

  • Sa, 22. Juni 2024, 12:00 Uhr
    Heitersheim

     

     6

BZ-Abo Feucht und warm - das sind beste Bedingungen für Mehltau und andere Krankheiten im Weinberg. Dabei sind die Reben in einer heiklen Phase. Winzer spritzen, setzen aber auch Druckluft ein.

Kevin (links) und Günter Rüdlin im Müllheimer Weinberg Reggenhag  | Foto: Martin Pfefferle
Kevin (links) und Günter Rüdlin im Müllheimer Weinberg Reggenhag Foto: Martin Pfefferle
1/3
Erdbeeren faulen, Kirschen platzen auf, auch Kartoffeln leiden: Das Wetter macht den Bauern das Leben schwer. Auch die Weinbauern sind betroffen von der schwierigen Kombination von viel Regen und wenig Sonne.
Schwülwarme Witterung ist Pilzwetter
Es fing alles so gut an. "Gestartet sind die Reben wunderbar", sagt Ernst Fünfgeld am Freitag in Heitersheim. Sie hatten bis zu drei Wochen Vorsprung, dann kam die Kälte und viel Regen. Immerhin: Ihre Entwicklung liegt wieder im Schnitt. Und auch jetzt sieht es gut aus – eigentlich, sagt Fünfgeld. "Alles wächst, das Einzige sind die Krankheiten."
Zurzeit regnet es oft, dazu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel