Prävention

Wie man Osteoporose sinnvoll vorbeugen kann

Regelmäßiges Krafttraining und eine kalziumreiche Ernährung sind die Basis im Kampf gegen Osteoporose. Aber auch Yoga, Tai Chi und Tanzen sollen gut sein. Trotzdem führt am Fitnessstudio kein Weg vorbei.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die schwammartige Struktur im Inneren eines Knochens  | Foto: Crevis
Die schwammartige Struktur im Inneren eines Knochens Foto: Crevis
Eine Weltraumreise auf Erden zu simulieren ist ein ehrgeiziges Projekt – vor allem, wenn der Flug gleich mehrere Monate dauern soll. Zum Glück für die Wissenschaft kann man dem Körper manche Belastungen einer Marsmission mit einem einfachen Trick vorgaukeln: Man legt die Probanden ins Bett. Essen, Waschen, Toilettengang – 60 Tage lang müssen die zwölf jungen Männer, die sich dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt für diese Bettruhestudie zur Verfügung gestellt haben, alles Lebensnotwendige im Liegen verrichten.
In der Horizontalen, so die Theorie, zerrt die Schwerkraft nicht mehr in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörn Rittweger, Georg Duda, Friederike Wütscher

Weitere Artikel