Badischer Wein
Wie lagere ich meinen Wein richtig?
Hobby-Gourmets machen um die korrekte Lagerung ihrer edlen Tropfen oft einen riesigen Wirbel. Dabei ist es gar nicht so schwierig, seinen Wein gut zu lagern und sein Genusserlebnis zu verbessern.
Mi, 1. Mai 2019, 10:55 Uhr
Thema: Badischer Wein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Licht – insbesondere UV-Licht – lässt Wein schnell nachreifen. Meistens zu schnell. Deshalb sind die meisten Weine in Flaschen aus grünem oder braunem Glas abgefüllt. Ähnlich wie eine Sonnenbrille verhindern sie, dass der Wein zu viel Helligkeit ausgesetzt ist. Wer Wein für einige Zeit lagern möchte, sollte das deshalb am besten an einem dunklen Ort tun. Wer einen Keller zur Verfügung hat, kann dort ein kleines Weinregal aufbauen. In der Dunkelheit fühlt sich der Wein wohl und kann entspannt und in seinem Tempo nachreifen.
Keller – insbesondere solche die komplett unter der Erde liegen – bieten sich auch aus einem anderen Grund als Lagerungsort für Wein an: Eine konstant kühle Temperatur. Wein sollte grundsätzlich unter 21 Grad Celsius gelagert werden. Ein paar Schwankungen in der Temperatur sind nicht schlimm – Minusgrade mögen Weine allerdings gar nicht gerne.
Die meisten Weine werden liegend gelagert. Das ist dem Korken geschuldet, der durch den Kontakt mit dem Wein nicht austrocknet. Weine mit Schraubverschluss können aber selbstverständlich genauso gut stehend gelagert werden.
- Noch Platz im Weinregal? Auf www.badischerwein.de gibt es viele Informationen zu Weinen aus ganz Baden, Tipps für den Wochenendausflug zu Weingütern in der Region und spannende Facts über Weinsorten, die Weinherstellung und vieles mehr!
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.