Technologie
Wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, die Handschrift der Uroma zu entziffern
Es geht ihm darum Generationen zu verbinden und kulturelle Brüche zu heilen: Achim Rabus der Universität Freiburg trainiert eine KI, um Schriften längst vergangener Tage lesen zu können.
Sa, 10. Apr 2021, 19:59 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Hier kommt Achim Rabus ins Spiel, auch wenn das zunächst etwas seltsam klingt. Denn der Geschäftsführende Direktor des Lehrstuhls für slavische Philologie an der Universität Freiburg beschäftigt ...