Wie groß kann das Kuchenstück sein?
BZ-INTERVIEW mit Freiburgs OB Dieter Salomon über die morgen beginnenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Am Donnerstag beginnen in Potsdam die Tarifverhandlungen für die 1,3 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Die Forderung der Gewerkschaften – ein Plus von acht Prozent – nennt der Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) "jenseits des Möglichen und Machbaren". Mit Salomon, der seit Jahresbeginn Vorsitzender des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg ist, sprach Bernhard Walker.
BZ: SPD-Fraktionschef Peter Struck hält die Tarifforderung von Verdi und Beamtenbund für angemessen. Und Sie?Salomon: Herr Struck hat gut reden. Beim Bund sind ja weitaus weniger Mitarbeiter beschäftigt als bei den Kommunen. Und als Vorsitzender des Kommunalen ...