Wie Geschichte wieder lebendig wird

Über 100 Teilnehmer am Rundgang durch das Dorf aus Anlass des Jubiläums 1200 Jahre Kirchen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rudolf Krebs (Mitte) hielt den Vortrag...s (mit Hut links daneben) das Megafon.  | Foto: Reinhard Cremer
1/2
Rudolf Krebs (Mitte) hielt den Vortrag, Karl-Friedrich Hess (mit Hut links daneben) das Megafon. Foto: Reinhard Cremer

EFRINGEN-KIRCHEN. So hatten sicher viele "ihr" Kirchen noch nicht gesehen. Mit dem Wissen und den Augen eines Insiders führte Rudolf Krebs, begleitet von Karl-Friedrich Hess, anlässlich der Feier zum 1200-jährigen Bestehen Kirchens am Sonntagnachmittag über 100 "Gefolgsleute" durch "sein" Kirchen.

Viel konnte man erfahren über Geschichte, Menschen, die sie mitschrieben und über Gebäude, in denen sie sich widerspiegelte. Einen wesentlichen Teil der Geschichte schrieb die jüdische Bevölkerung Kirchens. Ob ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudolf Krebs, Georges Köhler, Friedrich Rottra

Weitere Artikel