Kinder- und Jugendhospiz

Wie Familien mit schwerkranken Kindern in Emmendingen geholfen wird

Wer den Begriff Kinder- und Jugendhospiz hört oder liest, wird wohl unweigerlich auch an Sterbebegleitung denken. Doch ist die Arbeit der Malteser in Emmendingen viel mehr Alltagsunterstützung.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trost für Kinder mit lebensbedrohenden...erinnen des Kinder- und Hospizdiensts.  | Foto: LINDA Aktiengesellschaft (dpa)
1/5
Trost für Kinder mit lebensbedrohenden Krankheiten spenden nicht nur Plüschtiere, sondern auch die ehrenamtlichen Helferinnen des Kinder- und Hospizdiensts. Foto: LINDA Aktiengesellschaft (dpa)
Im September 2020 starteten die Malteser einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Emmendingen. Mittlerweile werden erste Familien, in denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung leben, von Ehrenamtlichen in ihrem Alltag unterstützt. BZ-Redakteur Michael Sträter sprach mit den Begleiterinnen Clarissa Elverfeldt und Annette Furrer sowie der Koordinatorin Vanessa Noce über das Angebot.
BZ: Hospizarbeit, also die Sterbebegleitung, wird schon lange angeboten, was eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist. Wenn es nun um Kinder geht: Ist das nicht noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vanessa Noce, Clarissa Elverfeldt, Annette Furrer

Weitere Artikel